Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
  • Unsere Schule
    • Klassen

Klasse 1/2a Frösche

Inhaltsbereich

Startgrafik Klassentiere (1)

Wir sind die Frösche. Schön, dass du uns besuchst! 

IMG_5843

Wir sind 18 Ersties und 7 Zweities. Gemeinsam mit Frau Prinz und unserem Klassentier Emil lernen und lachen wir hier am Brückentor.

SCHULJAHR 2024/25

Mai 2025

Auf die Plätze fertig los - Wir bauen Räderfahrzeuge

Im Kunst- und Sachunterricht haben wir gerade das Thema Fahrzeugbau. Erst haben wir einiges über Räderfahrzeuge gelernt und Alltagsmaterialien gesammelt. In Teams haben wir dann geplant, aus welchen Materialien wir die wichtigen Bestandteile Räder, Achsen und Karosserie nachbauen können. Eins ist sicher: Unsere Fahrzeuge müssen sicher eine Rampe runterfahren können, damit sie durch den "TÜV" kommen! Es bleibt spannend.

IMG_7896

---------------------------------------------

Sportfest

Anfang Mai konnten wir bei tollem Wetter unser Sportfest nachholen. Nachdem sich die ganze Schule warmgelaufen hat, haben die Frösche gezeigt, wie toll Frösche springen können. Auch beim Sprinten, beim Werfen und beim 800m-Lauf haben wir unser Bestes gegeben und hatten einen tollen Tag. Ausgepowert und stolz sind wir abschließend zurück zur Schule gelaufen.

"Mir hat der Weitsprung gefallen. Mir hat das Weitwerfen gefallen." von A.D.

"Mir hat der 800-Meter-Lauf gefallen." von A.D. und J.M.

IMG_7841

IMG_7838     IMG_7837     IMG_7839     IMG_7836

---------------------------------------------

April 2025

Osterzeit

Zu Ostern haben wir dicke und dünne Hasen gewebt. Mit Regenbogen auf unserer Seite haben wir danach Opa-Hase und seinen jungen Hasen geholfen, Osterhausen zu retten. Nun ist alles bunt und unterschiedlich - so wie wir! 😊 Zum Abschluss vor den Ferien gab es noch eine Überraschung für alle Kinder der Klassen 1/2. Gemeinsam haben wir einen Film in der Turnhalle geschaut. Das war toll!

Wir wünschen allen schöne Ostertage!

IMG_7461     IMG_7462(1)     A3D47F45-0A80-4F55-AB1C-7C07AD4A77BB

---------------------------------------------

März 2025

Unser Besuch in der Stadtbücherei

Unsere Zweities haben einen Ausflug mit den Zweitie-Koalas zur Langenfelder Stadtbücherei gemacht.

"Wir waren in der Bücherei. Dann haben wir Figuren gesucht. Danach haben wir Bücher gelesen. Und wir haben uns in einem Buch essbaren Schleim angesehen." von M.L.

8B789A4E-A029-4425-9916-D8A742237D33     6D93B2D1-A4B1-4B54-BB3D-6374AFEACF3A

---------------------------------------------

Zurück in die Steinzeit

"Unser Ausflug ins Neanderthal Museum" von A.W.

IMG_7169          

"Wir sind mit dem Bus gefahren." von A.N.S.

"Wir waren im Museum und haben Knochen ausgegraben. Das Museum war cool." von I.C.

"Das Museum war toll." von N.C.

"Das  Museum war groß." von N.K.

"Wir freuen uns, dass wir im Museum waren." von L.S.

"Wir waren auf dem Spielplatz. Der Spielplatz war toll." von F.C.

"Wir klettern auf dem Spielplatz." von L.K.

"Uns hat es gefallen." von M.C.

IMG_7171    IMG_7170     24573AAE-6DD6-4F10-81D5-B87440AD7868

Höhlenmalerei

Früher hatten die Menschen noch keine Filzstifte oder Wachsmalstifte. Sie haben Farben aus Dingen hergestellt, die sie in der Natur gefunden haben, wie z.B. Gräser, Holzkohle, Beeren und Blüten. Wir haben auch tolle Steinzeitbilder mit solchen "Naturfarben" gestaltet - seht selbst.

262E9E24-92DF-488B-9C76-6F7D2E6C2B8A     8273A666-051E-459A-BC67-D36874C0EC0F     IMG_7214

---------------------------------------------

Februar 2025

Karneval

Vorbereitungen

Als Deko für Karneval haben wir eine tolle Girlande gebastelt, die in der Klasse aufgehängt wird. Ganz viele Kinder haben daran mitgearbeitet und sich viel Mühe dabei gegeben. Unsere Girlande ist ungefähr 24m lang und passt wunderbar um die ganze Froschklasse herum. Wahnsinn! Karneval kann kommen.

IMG_6673     IMG_6674     IMG_6676

Party

IMG_7039      IMG_7037     IMG_7036

IMG_7035     IMG_7033    IMG_7034

---------------------------------------------

Valentinstag

Heute haben die Frösche eine leckere Valentins-Überraschung bekommen. Vielen Dank, das war eine tolle Idee!

FBDEBB83-7A84-44A0-B483-545A022B0FA9

---------------------------------------------

Januar 2025

Wir werden Zahlen-Maurer

Schaut euch unsere tollen Zahlenmauern an.

0AC9305B-2007-4855-B85C-6E46BD925917

---------------------------------------------

Dezember 2024

Wir bauen Würfelgebäude

Wir wurden heute zu richtigen Baumeistern und Baumeisterinnen. In Geometrie haben wir gelernt, wie man Baupläne für Würfelgebäude schreibt, liest und wie man danach die Würfelgebäude baut. In Teams haben wir uns gegenseitig Pläne geschrieben und entsprechende Gebäude gebaut.

D9083362-74BE-493A-9F93-184CC7B7F0BF

---------------------------------------------

Schulwegerkundung

Gemeinsam mit den Delfinen sind wir durch Langenfeld gelaufen und haben uns einige unserer Schulwege sowie die Elternhaltestellen angeschaut. Damit wir von den AutofahrerInnen gut gesehen werden, haben viele von uns extra Warnwesten angezogen. Auf dem Weg haben wir schwierige Stellen im Straßenverkehr entdeckt und überlegt, wie wir sie sicher meistern können. Wir mussten häufig Straßen überqueren und haben immer wieder geübt, wie wir dabei auf vorbeifahrende Autos achten. Also, immer schön "links - rechts - links" gucken und zur Mitte der Straße hin vorsichtshalber nochmal rechts.

IMG_6356    IMG_6365

---------------------------------------------

Unser eigener Weihnachtsbaum

Ende November/ Anfang Dezember wurden wir von unseren Eltern überrascht. Plötzlich standen sie mit einem tollen Weihnachtsbaum für unsere Klasse vor der Tür. Dazu gab es noch einen Adventskalender mit kleinen Leckereien. Die Überraschung und Freude waren groß, vielen vielen Dank!

IMG_6261

---------------------------------------------

November 2024

Jeden Tag ein Apfel - oder zwei

Im Sachunterricht haben wir viel über den Apfel gelernt. Wir wissen, wie aus einem kleinen Apfelkern ein großer Apfelbaum werden kann und auch, warum Bienen so wichtig sind, damit wir leckere Äpfel essen können. Passend zu diesem spannenden Thema haben wir Fensterbilder geprickelt und geklebt. Das "Apfeltasting" hat uns sehr gut gefallen. Dabei haben wir verschiedene Apfelsorten probiert und miteinander verglichen. Aber ganz besonders war die Stunde, in der es um weitere Apfelprodukte ging. Dazu haben einige Eltern leckere Kleinigkeiten vorbereitet, die wir alle probieren durften - Apfelkuchen, Apfelsaft, Apfelchips, Apfelkraut und vieles mehr. Lecker!

BFBEFF6A-6A09-47B7-BED4-B472199CE679   IMG_6311

---------------------------------------------

Sankt Martin

Am 7.11.24 haben wir Sankt Martin am Brückentor gefeiert. Wir haben gelernt, wer Sankt Martin überhaupt war und warum wir ihn noch heute feiern. Er hat damals viele tolle und großzügige Dinge gemacht, wie z.B. Essen und warme Kleidung zu teilen. Aus diesem Grund gab es nach der großen Pause ein Teilungsfest in den Klassen, bei dem ein riesiger Weckmann des Fördervereins geteilt wurde. Das war richtig lecker, vielen Dank! Am Abend haben wir uns für einen großen Laternenumzug getroffen und mit unseren Laternen Licht in die Welt gebracht - ganz im Sinne von Sankt Martin.

IMG_6158    IMG_6159

---------------------------------------------

Oktober 2024

Unser kleines WIR ist da!

Heute war es endlich soweit. Unser kleines WIR fühlt sich inzwischen so wohl bei uns, dass es größer geworden ist und sich uns endlich zeigt. Das war eine richtige Überraschung, als wir es heute plötzlich zwischen unseren Laternen entdeckt haben. Emil und wir freuen uns riesig darüber! Herzlich willkommen, kleines WIR!

IMG_6096

---------------------------------------------

September 2024

Zählen mit Eierkartons

Beim Zählen großer Mengen kann es passieren, dass man sich manchmal verzählt. Heute haben wir überlegt, wie wir es schaffen können, dass uns das nicht so einfach passiert. Wir haben immer 10 Nüsse "gebündelt" und in einen Eierkarton gelegt. So kommen wir nicht mehr durcheinander. Das tolle daran ist, dass man so auch sehr gut Zehner und Einer erkennen kann. Das wird uns im Matheunterricht bestimmt helfen!

IMG_6014

---------------------------------------------

Die Suche nach dem kleinen WIR

Kennt ihr das Buch "Das kleine WIR in der Schule"? Darin steht, dass es in jeder Gruppe ein WIR gibt. Am Anfang ist es noch ganz klein, wird dann aber immer größer, wenn es sich bei einer Gruppe wohlfühlt. Das WIR mag es, wenn alle freundlich zueinander sind, sich an Regeln halten und sich gegenseitig unterstützen.

Damit sich das WIR bei uns wohlfühlt, haben wir Klassenregeln und Dienste eingeführt und sogar die Klasse dekoriert. Wir spielen Teamspiele, damit wir als Klasse zusammenwachsen und unser WIR immer größer wird. Bisher ist es nämlich noch sehr klein und versteckt sich gerne vor uns, obwohl wir regelmäßig in Regalen, unter Tischen, zwischen Büchern usw. danach suchen.

FC7ACEAB-64BA-4CE7-83DC-8B57D830F86B    IMG_6015

---------------------------------------------

August 2024

Ein neuer Anfang

Das neue Schuljahr hat begonnen und alles ist neu.

Aus der Erdmännchen-Klasse wurde die Frosch-Klasse. Der Raum sieht plötzlich anders aus und auch die Tafel ist ganz neu. Für unsere Zweities hat sich über die Ferien in der Schule viel verändert - jetzt sind sie die Großen! Denn am 22.8.24 haben wir einige Ersties in unserer Klasse begrüßt, die endlich in die Schule gekommen sind. Es war für alle ein sehr aufregender Tag und wir freuen uns auf unser gemeinsames Jahr an der Grundschule Am Brückentor!

IMG_5840

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Am Brückentor 6-8
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/18135
Telefax: 02173/22325
E-Mail: ggs.brueckentor@schulen.langenfeld.de
Internet: ggs-brueckentor.langenfeld.de

  • Kontakt
  • Offener Ganztag
  • Kooperationen
  • Links
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Was uns ausmacht
      • Grundsätze
      • Individuelle Förderung
      • Unterricht
      • Team
      • Zeiten
      • Schul- und Pausenregeln
      • Jahrgangsmischung
      • FSJ oder Praktikum an unserer Schule
      • Schulvertrag
      • Schulwegplan
      • Fragen und Nutzungsbedingungen Ipads
      • Quartalsbriefe und Ergebnisse der QA (Qualitätsanalyse)
    • Klassen
    • Offener Ganztag
  • Infos für Schulneulinge
  • Elternarbeit
    • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Links