Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Sie befinden sich hier:
  • Unsere Schule
    • Klassen

Klasse 1/2d

Inhaltsbereich

Koalaklasse Startbild

Schuljahr 2024/25

März 2025

Unser Besuch in der Stadtbücherei (mit den Fröschen) - Klasse 2

3C5D09B3-2554-4BEA-AA97-08B88DA302FD    A880BDA3-A1C1-4968-8853-7EA2ED964C06    83FCE0D5-83FE-4989-85D9-F6BA0E185F81

Februar 2025

Die Koalas feiern Karneval

Koalas feiern Karneval (3)   photo-collage   photo-collage   Koalas feiern Karneval (4)

-------------------------

Zu Beginn unseres neuen Sachunterrichtsthema Steinzeit, haben wir einen Ausflug ins Neanderthalmuseum gemacht.

Screenshot 2025-03-07 094256      Neanderthalmuseum (3)    photo-collage  

-------------------

Januar 2025

Arbeiten in der Klasse - Lernen macht Freude

Lernen Koalas (1)   Lernen Koalas (2)   Lernen Koalas (3)

--------------------

September 2024

Lagebeziehungen

Lagebeziehungen (1)   Lagebeziehungen (2)   Lagebeziehungen (3)

Die Koala-Kinder spielen in Partnerarbeit ein Spiel um die Lagebeziehungen rechts, links, oben, unten zu üben. 

----------------------------

Zählen mit Naturmaterialien

Naturmaterialien (1)   Naturmaterialien (2)

Wir überlegen gemeinsam, wie wir eine große Anzahl von gesammelten Naturmaterialien zählen können ohne uns zu verzählen.

------------------------------

August 2024

Unsere neue digitale Tafel

digitale Tafel (1)   digitale Tafel (2)

Wir nutzen die digitale Tafel und beschreiben Wege durch den Zoo.

----------------------------

Schuljahr 2023/24

Hallo, wir sind die Koalas. In der Koalaklasse sind 17 Ersties und 9 Zweities.

1D0F9095-BEC1-4325-A739-D54735470120  

-------------------------------------------

Besuch der Stadtbibliothek

Unbenannt   Bücherei Koalas   Bücherei Koalas  

"Wir sind mit unserer Klasse in die Bücherei gegangen. Da haben wir Figuren in der Kinderabteilung gesucht." (Mara)

"Heute war ich in der Bücherei. Wir haben etwas gespielt und die Bücherei-Frau hat Figuren versteckt. Danach haben wir Bücher gelesen. Es hat echt Spaß gemacht, aber dafür sind wir zu Fuß gegangen." (Lotta)

"Mir hat die Suche nach den Spielsachen gefallen." (Alina)

-------------------------------

Musical Vogelhochzeit

Heute wurde mit viel Begeisterung im Musikunterricht die Vogelhochzeit gesungen und gespielt.

photo-collage   Vogelhochzeit (4)

-------------------------

Geometrische Formen

Geometrische Formen (1)   Geometrische Formen (2)   Geometrische Formen (3)

In der Geometriestunde geht es immer wieder um geometrische Formen. Inzwischen kennen wir uns schon sehr gut aus! Vor Ostern haben wir aus sieben geometrischen Formen, dem Tangram, Bilder aus- und nachgelegt. Das hat uns sehr viel Spaß gemacht. Danach haben wir jeder ein "magisches Ei" bekommen und es zerschnitten. Aus den Teilen konnten wir viele Vögel und Hühner legen.

Inzwischen arbeiten wir schon mit Spiegeln. Unsere Welt stand Kopf und die Tische hingen an der Decke. Dieses Thema ist sicher auch sehr interessant.

----------------------------------------------

Der Strickgang

Die Kinder der Koalaklasse lernen im Matheunterricht Stricken.

Koalas Strickgang (1)   Koalas Strickgang (2)

---------------------------------------

Unsere Laternen

Igel Koala

---------------------------------------------------------------

Unsere Reli-Reise beginnt

In Religion teilen wir uns immer in Gruppen auf und treffen uns mit Kindern aus unserer Nachbarklasse. Einige der Delfine und Koalas treffen sich zum evangelischen Religionsunterricht. Wir starteten unsere Reli-Reise...

IMG_2500   IMG_2646   IMG_2645

Gott sagt, du bist wundervoll und einzigartig!

Jesus sagt, lasst die Kinder zu mir kommen!

Menschen sagen, du bist mir wichtig!

---------------------------------------------------------------

Wir malen Koalas mit dem iPad

photo-output   photo-output[1]   photo-output[2]   photo-output[3]   photo-output[4]

Schuljahr 2022/ 23

Wir lassen die Schmetterlinge fliegen...

D7962B54-C511-48D5-B10E-02649ED3C91E   B2B4E27A-D5B8-4DE2-8BF7-2D81959713A9   13A76071-6071-4B75-BABA-8867BE77F199   E7F4AF00-DB07-40AF-A66B-3EE428C70CBD

Projekttage zum Thema Brücken

9E63B7F7-D882-4609-A5F7-65B217403307   5C4D3005-D9B8-4647-9280-2A113CD78D5C

Die Koalas feiern Karneval!

C1B4AB5F-1BF3-49D5-956A-1C3C9CFBB9FB   380B2FA1-E17B-44F8-8E10-6B3640AF9CCF

CC985468-2E0D-4117-A209-1075DED26114   54FB2506-61D6-4670-968F-4F7D36F32D60

Trixitt war ein tolles Sport- und Spielefest. Wir hatten sehr viel Spaß und haben spitze als Team zusammengehalten.

A161E4F4-A429-4B42-B032-6A6A38C9649C   A240D889-E581-418D-99D6-3284900E0330

C2CFD014-CD06-4320-9D41-4F07F2E5DCAE   3930D8DA-F44C-4276-A6DA-317F90039585

-----------------------------------------------------------------------

Schuljahr 2021/22

Die Grundschule Am Brückentor hat im Schuljahr 2019/20 Verstärkung durch die Koalaklasse bekommen. In Frau Schwendners Klasse wird seitdem viel gelacht und  gelernt. Das Klassenmaskottchen "Koli" ist natürlich bei jedem neuen Abenteuer dabei.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Koalas 21-22 neu

In die Koalaklasse gehen 9 Ersties und 17 Zweities.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Ersties! Herzlich Willkommen in der Koalaklasse! :-)

Ersties 21-22

Die Einschulung war sehr aufregend... Wir freuen uns sehr, dass ihr endlich da seid!

Klassenfoto Einschulung Koalas neu

Spielestunde am letzten Schultag vor den Herbstferien

Am letzten Schultag vor den Herbstferien durften die Koalas ihre Lieblingsspiele mit in die Schule bringen. Wir hatten eine Menge Spaß. Es war schön, den anderen Kindern die Spiele zu erklären und dann gemeinsam zu spielen.

Spielestunde 3 Spielestunde 4

Spielestunde 5 Spielestunde 6

Spielestunde 1 Spielestunde 2

Sport- und Spielefest Trixitt

Das Sport- und Spielefest Trixitt war ein voller Erfolg. Wir hatten sehr viel Spaß!!

Sortfest 1 Sortfest 2 Sportfest 3 Sportfest 4

Sportfest neu 3 Sportfest neu 2

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Am Brückentor 6-8
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/18135
Telefax: 02173/22325
E-Mail: ggs.brueckentor@schulen.langenfeld.de
Internet: ggs-brueckentor.langenfeld.de

  • Kontakt
  • Offener Ganztag
  • Kooperationen
  • Links
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Was uns ausmacht
      • Grundsätze
      • Individuelle Förderung
      • Unterricht
      • Team
      • Zeiten
      • Schul- und Pausenregeln
      • Jahrgangsmischung
      • FSJ oder Praktikum an unserer Schule
      • Schulvertrag
      • Schulwegplan
      • Fragen und Nutzungsbedingungen Ipads
      • Quartalsbriefe und Ergebnisse der QA (Qualitätsanalyse)
    • Klassen
    • Offener Ganztag
  • Infos für Schulneulinge
  • Elternarbeit
    • Elternmitwirkung
      • Schulpflegschaft
    • Förderverein
  • Kooperationspartner
  • Links